• Hundegesundheit

    Schneegastritis beim Hund : Die Gefahr im Winter

    Der Win­ter ist da und in vie­len Regio­nen ist der ers­te Schnee gefal­len. Genau aus die­sem Grund möch­ten wir heu­te mit euch über ein wich­ti­ges The­ma spre­chen : die Schnee­gas­tri­tis beim Hund. Eine uner­war­te­te Gefahr in den Win­ter­mo­na­ten, die jeder Hun­de­be­sit­zer im Hin­ter­kopf hal­ten soll­te. In unse­rem neu­en Arti­kel möch­ten wir dich über die Schnee­gas­tri­tis beim Hund auf­klä­ren, dir die Sym­pto­me…

  • Hundegesundheit

    Fit durch den Winter – 9 Dinge, auf die du mit Hund achten solltest

    Der Win­ter naht und die kal­ten Mona­te kön­nen nicht nur von uns Men­schen, son­dern auch von unse­ren Hun­den viel abver­lan­gen. Schnee und Käl­te schaf­fen nicht nur eine zau­ber­haf­te und gemüt­li­che Atmo­sphä­re, son­dern erfor­dern viel Auf­merk­sam­keit von uns Hun­de­hal­tern gegen­über unse­ren Vier­bei­nern. Schließ­lich soll­te es in den Win­ter­mo­na­ten nicht am Wohl­be­fin­den unse­rer Hun­de man­geln. Gleich­zei­tig ist der Win­ter eine auf­re­gen­de Zeit,…

  • Hundezubehör

    Adventskalender für Hunde – 15 Kalenderideen für deinen Vierbeiner

    Die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten steigt. Nicht nur wir Men­schen freu­en uns auf besinn­li­che Tage mit der Fami­lie, son­dern auch auf schö­ne Stun­den mit unse­rem Vier­bei­ner. Wie­so nicht auch die Zeit von unse­ren Vier­bei­nern ver­sü­ßen ? Ein Advents­ka­len­der für Hun­de ist eine idea­le Mög­lich­keit, um dich gemein­sam mit dei­nem Hund auf den Hei­li­gen Abend zu freu­en. 24 gefüllte Türchen mit vielen Leckereien…

  • Hunderassen

    Der Pudel : Intelligenz und Eleganz in Einem

    Intel­li­genz und ele­gant – die­se zwei Eigen­schaf­ten tref­fen voll­ends auf einen Pudel zu. Die­se Hun­de­ras­se blickt auf eine sehr lan­ge Geschich­te zurück, die bis ins anti­ke Grie­chen­land liegt. Schon dort gab es Hun­de, die dem heu­ti­gen Pudel sehr ähn­lich waren. Der aus Frank­reich stam­men­de Was­ser­hund hat sich mitt­ler­wei­le als wah­rer Fami­li­en­hund ent­wi­ckelt und ist ein treu­er und intel­li­gen­ter Beglei­ter. Steckbrief…

  • Hundezubehör

    Hundemantel für den Herbst und Winter – darauf solltest du achten !

    Im Herbst und Win­ter ist eine war­me und kusche­li­ge Klei­dung nicht nur für uns Men­schen von Vor­teil. Vie­le Hun­de­ras­sen brau­chen einen war­men Hun­de­man­tel, um an kal­ten Herbst- und Win­ter­ta­gen nicht zu frie­ren. Beson­ders Hun­de­ras­sen, die kur­zes Fell und kei­ner­lei Unter­wol­le besit­zen, frie­ren in den kal­ten Mona­ten deut­lich schnel­ler. Für die­se Hun­de­ras­sen lohnt sich ein Hun­de­man­tel, der nicht nur Schutz vor…

  • Hundezubehör

    Leuchthalsbänder für Hunde : Sicherheit und Sichtbarkeit im Dunkeln

    Der Herbst steht vor der Tür, die Tage sind kür­zer und dunk­ler. Für uns und unse­re Vier­bei­ner ist es wich­tig, für aus­rei­chend Sicher­heit in der Dun­kel­heit zu sor­gen. Damit ist nicht nur eine kor­rek­te Siche­rung des Hun­des gemeint, son­dern auch die Sicht­bar­keit zu erhö­hen. Hel­le Klei­dung reicht meis­tens nicht aus, um von einem Auto­fah­rer in der Dun­kel­heit gese­hen zu wer­den.…

  • Welpenerziehung

    Das Hundeleben — der Weg vom Welpen zum erwachsenen Hund

    Der Ent­wick­lungs­pro­zess oder das Hun­de­le­ben von einem Wel­pen zu einem aus­ge­wach­se­nen Hund ist nicht nur span­nend anzu­se­hen, son­dern zugleich fas­zi­nie­rend. Frag­lich ist, ob auch Wel­pen schon in der Lage sind, ihre vol­le Kör­per­spra­che ein­zu­set­zen und zu signa­li­sie­ren, was sie wol­len. Kön­nen sie schon im Wel­pen­al­ter Laut­äu­ße­rung zei­gen ? Ist es mög­lich, dass sie schon von Beginn an mit Men­schen und ande­ren…

  • Welpenerziehung

    Impulskontrolle – Definition und Übungen für deinen Hund

    „Die Kunst der Selbst­be­herr­schung“ – so lässt sich der Begriff Impuls­kon­trol­le ver­ständ­lich beschrei­ben und über­set­zen. Die­se beschreibt die Fähig­keit, die natür­li­chen Impul­se, die Instink­te und die Trie­be zu unter­drü­cken. In der Hun­de­er­zie­hung spielt die Impuls­kon­trol­le eine wich­ti­ge Rol­le und bil­det den Grund­stein für den wei­te­ren Trai­nings­ver­lauf. Durch die­se lernt dein Hund, auf bestimm­te Rei­ze oder Situa­tio­nen ohne Impul­se zu reagie­ren.…

  • Hundeerziehung

    Wie verändert sich das Leben mit einem Hund ?

    Die ratio­na­le Kauf­ent­schei­dung oder, wie wir Hun­de­hal­ter es sagen, die Fami­li­en­er­wei­te­rung, soll gut über­legt sein. Denn ein Hund bedeu­tet nicht nur, dass das Rudel grö­ßer wird, es bedeu­tet vor allem Ver­ant­wor­tung für ein schutz­be­dürf­ti­ges Lebe­we­sen zu über­neh­men, wel­ches im Gegen­zug ganz viel Lie­be zu geben hat. Mit die­sem Arti­kel möch­ten wir dir unse­re Erfah­rung mit­tei­len, wie sich unser Leben mit…