-
Schneegastritis beim Hund : Die Gefahr im Winter
Der Winter ist da und in vielen Regionen ist der erste Schnee gefallen. Genau aus diesem Grund möchten wir heute mit euch über ein wichtiges Thema sprechen : die Schneegastritis beim Hund. Eine unerwartete Gefahr in den Wintermonaten, die jeder Hundebesitzer im Hinterkopf halten sollte. In unserem neuen Artikel möchten wir dich über die Schneegastritis beim Hund aufklären, dir die Symptome…
-
Feierliche Fellfreude – die besten Weihnachtsgeschenke für Hunde
Bald ist es wieder so weit – das Fest der Liebe steht vor der Tür. Als Hundehalter freut man sich nicht nur auf die Zeit mit der gesamten Familie, sondern auch auf die Zweisamkeit mit dem eigenen Hund. Bei uns gab es bisher kein Weihnachten ohne ein Geschenk für unsere Vierbeiner. Ob von uns selbst, von der Familie oder Freunden…
-
Fit durch den Winter – 9 Dinge, auf die du mit Hund achten solltest
Der Winter naht und die kalten Monate können nicht nur von uns Menschen, sondern auch von unseren Hunden viel abverlangen. Schnee und Kälte schaffen nicht nur eine zauberhafte und gemütliche Atmosphäre, sondern erfordern viel Aufmerksamkeit von uns Hundehaltern gegenüber unseren Vierbeinern. Schließlich sollte es in den Wintermonaten nicht am Wohlbefinden unserer Hunde mangeln. Gleichzeitig ist der Winter eine aufregende Zeit,…
-
Adventskalender für Hunde – 15 Kalenderideen für deinen Vierbeiner
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Nicht nur wir Menschen freuen uns auf besinnliche Tage mit der Familie, sondern auch auf schöne Stunden mit unserem Vierbeiner. Wieso nicht auch die Zeit von unseren Vierbeinern versüßen ? Ein Adventskalender für Hunde ist eine ideale Möglichkeit, um dich gemeinsam mit deinem Hund auf den Heiligen Abend zu freuen. 24 gefüllte Türchen mit vielen Leckereien…
-
Der Pudel : Intelligenz und Eleganz in Einem
Intelligenz und elegant – diese zwei Eigenschaften treffen vollends auf einen Pudel zu. Diese Hunderasse blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, die bis ins antike Griechenland liegt. Schon dort gab es Hunde, die dem heutigen Pudel sehr ähnlich waren. Der aus Frankreich stammende Wasserhund hat sich mittlerweile als wahrer Familienhund entwickelt und ist ein treuer und intelligenter Begleiter. Steckbrief…
-
Hundemantel für den Herbst und Winter – darauf solltest du achten !
Im Herbst und Winter ist eine warme und kuschelige Kleidung nicht nur für uns Menschen von Vorteil. Viele Hunderassen brauchen einen warmen Hundemantel, um an kalten Herbst- und Wintertagen nicht zu frieren. Besonders Hunderassen, die kurzes Fell und keinerlei Unterwolle besitzen, frieren in den kalten Monaten deutlich schneller. Für diese Hunderassen lohnt sich ein Hundemantel, der nicht nur Schutz vor…
-
Leuchthalsbänder für Hunde : Sicherheit und Sichtbarkeit im Dunkeln
Der Herbst steht vor der Tür, die Tage sind kürzer und dunkler. Für uns und unsere Vierbeiner ist es wichtig, für ausreichend Sicherheit in der Dunkelheit zu sorgen. Damit ist nicht nur eine korrekte Sicherung des Hundes gemeint, sondern auch die Sichtbarkeit zu erhöhen. Helle Kleidung reicht meistens nicht aus, um von einem Autofahrer in der Dunkelheit gesehen zu werden.…
-
Das Hundeleben — der Weg vom Welpen zum erwachsenen Hund
Der Entwicklungsprozess oder das Hundeleben von einem Welpen zu einem ausgewachsenen Hund ist nicht nur spannend anzusehen, sondern zugleich faszinierend. Fraglich ist, ob auch Welpen schon in der Lage sind, ihre volle Körpersprache einzusetzen und zu signalisieren, was sie wollen. Können sie schon im Welpenalter Lautäußerung zeigen ? Ist es möglich, dass sie schon von Beginn an mit Menschen und anderen…
-
Impulskontrolle – Definition und Übungen für deinen Hund
„Die Kunst der Selbstbeherrschung“ – so lässt sich der Begriff Impulskontrolle verständlich beschreiben und übersetzen. Diese beschreibt die Fähigkeit, die natürlichen Impulse, die Instinkte und die Triebe zu unterdrücken. In der Hundeerziehung spielt die Impulskontrolle eine wichtige Rolle und bildet den Grundstein für den weiteren Trainingsverlauf. Durch diese lernt dein Hund, auf bestimmte Reize oder Situationen ohne Impulse zu reagieren.…
-
Wie verändert sich das Leben mit einem Hund ?
Die rationale Kaufentscheidung oder, wie wir Hundehalter es sagen, die Familienerweiterung, soll gut überlegt sein. Denn ein Hund bedeutet nicht nur, dass das Rudel größer wird, es bedeutet vor allem Verantwortung für ein schutzbedürftiges Lebewesen zu übernehmen, welches im Gegenzug ganz viel Liebe zu geben hat. Mit diesem Artikel möchten wir dir unsere Erfahrung mitteilen, wie sich unser Leben mit…