-
Hundeernährung im Sommer – leichte und erfrischende Kost für unsere Vierbeiner
Die warmen, sommerlichen Temperaturen sorgen bei uns Menschen für deutlich weniger Appetit. Wir greifen lieber auf leichte und kühlere Lebensmittel zurück, die Erfrischung bringen und uns nicht zu satt machen. Unseren Vierbeinern geht es an den warmen Sommertagen nicht anders. Auch ihr Appetit ist bei den hohen Temperaturen nicht so groß. Das ist zwar nicht bei allen Hunden der Fall,…
-
Urlaub mit Hund – Hundefakten und Reisecheckliste
Als Hundebesitzer weißt du, dass dein Vierbeiner am liebsten Zeit mit dir verbringt und sich an deiner Seite am wohlsten fühlt. Das gilt nicht nur für euren gemeinsamen Alltag, sondern auch für einen gemeinsamen Urlaub. Viele Hundebesitzer reisen mit ihren Vierbeinern in die unterschiedlichsten Länder und suchen sich speziell Reiseziele aus, an denen ein Urlaub mit Hund keinerlei Probleme darstellt.…
-
Hitzeschlag beim Hund – Anzeichen, Erste Hilfe & wichtige Informationen
Bei den sommerlichen Temperaturen sind die meisten Menschen gerne in der freien Natur und genießen die Sonnenstrahlen. Anders ist es bei unseren Vierbeinern. Zwar mögen viele Hunde die Sonne und liegen gerne mal eine bestimmte Zeit dort, jedoch kann der Sommer für unsere Vierbeiner genauso gefährlich sein. Grund dafür ist, dass Hunde ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren können. Lediglich aus…
-
Erziehung Hund – Unterschied zwischen Training und Erziehung
Der Begriff „Erziehung Hund“ ist für viele Menschen eindeutig. Die meisten von uns bringen das Hundetraining und die Erziehung des Vierbeiners zusammen. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede. Ein gut trainierter Hund, der alle Kommandos kennt und auch einige Tricks kann, ist noch lange kein gut erzogener Hund. Die beiden Begriffe Training und Erziehung sind nicht gleichzusetzen. Es handelt sich um…
-
Abkühlung für Hunde – Die 5 besten Tipps für den Sommer
Für viele ist der Sommer einer der schönsten Monate des Jahres. Doch nicht immer für unsere treuen Begleiter. Lange Spaziergänge in der Mittagssonne oder ständiges Toben bei hohen Temperaturen sind jedoch nicht das, was unsere Vierbeiner mögen. Natürlich gibt es einige Hunde, die sich gerne mal in die Sonne legen. Andere wiederum mögen das warme Wetter überhaupt nicht. Als Hundehalter…
-
Hunde Blogger – Eine Entscheidung aus ganzem Herzen
Was machen eigentlich Hunde Blogger ? Berichten sie nur über Hundethemen oder schreiben diese stumpf runter ? Oder verfassen sie einfach nur Artikel, um anderen alle relevanten Informationen weiterzugeben ? Laut Definition wird ein Hunde-Blogger folgendermaßen beschrieben : Blogger nutzen ihre Plattform, um Informationen, Ratschläge und Tipps an ihre Leser weiterzugeben. Doch was machen wir auf HUNDios.de ? In erster Linie sind wir ein Hundeblog,…
-
Hundefakten – 10 überraschende Fakten, die jeder wissen sollte
Hunde faszinieren uns nicht nur in unserem Alltag, sondern überraschen uns Tag für Tag mehr. Es gibt wahrscheinlich einige Hundefakten, die du nichts kennst und dich gleich zum Staunen bringen. In diesem Artikel haben wir die zehn überraschendsten und besten Hundefakten zusammengefasst, unter denen bestimmt die ein oder anderen sind, von denen du noch nichts gehört hast. Interessante Details über…
-
Hundeeis selber machen – 5 tolle Rezepte zum Nachmachen
Die ersten warmen Tage stehen vor der Tür. Für den Menschen gibt es an sonnigen Tagen nichts Schöneres, als ein leckeres und kühlendes Eis zu genießen. Dein Vierbeiner ist wahrscheinlich nicht abgeneigt, dein Eis zu probieren. Die niedlichen Hundeblicke lassen nicht lange auf sich warten. Die meisten Eissorten sind für unsere Vierbeiner viel zu süß. Natürlich ist gegen eine Kugel…
-
Welpenerziehung – die 5 wichtigsten Grundregeln
Sie sind klein, niedlich und stellen unseren gesamten Alltag auf den Kopf – der Welpe. Schon bevor der Welpe einzieht, machen sich viele Hundehalter Gedanken über die Grundregeln in der Welpenerziehung. Eine aufregende und schöne Zeit steht einem bevor, die mit viel Arbeit und Verantwortung gekoppelt ist. Eine gute Welpenerziehung legt schließlich den Grundstein für ein harmonisches und gemeinsamen Leben…
-
Der Labrador : Anfänger- und Familienhund durch und durch
Der Labrador Retriever gehört zu den beliebtesten Hunderassen vieler Familien. Nicht umsonst wird er als Anfänger- und Familienhund bezeichnet. Durch seine Charaktereigenschaften ist er überaus beliebt. Du solltest allerdings nicht vergessen, dass der Labrador Retriever zu den Arbeitshunden gehört. Das bedeutet, dass er körperlich sowie geistig gefordert werden muss. Bevor wir auf diese Informationen näher eingehen, haben wir dir einen…