-
Schneegastritis beim Hund : Die Gefahr im Winter
Der Winter ist da und in vielen Regionen ist der erste Schnee gefallen. Genau aus diesem Grund möchten wir heute mit euch über ein wichtiges Thema sprechen : die Schneegastritis beim Hund. Eine unerwartete Gefahr in den Wintermonaten, die jeder Hundebesitzer im Hinterkopf halten sollte. In unserem neuen Artikel möchten wir dich über die Schneegastritis beim Hund aufklären, dir die Symptome…
-
Kürbis für Hunde – Wissenswertes, Vorteile und Hundefakten
Die Ernährung unserer Hunde sollte gut durchdacht und individuell abgestimmt sein. Dies gilt nicht nur für die tägliche Ernährung deines Vierbeiners, sondern auch für alle Leckereien, die du ihm am Tag anbietest. Die Herbst- und Winterzeit ist Kürbiszeit, ein leckeres, nährstoffreiches Nahrungsmittel. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde. Kürbis für Hunde als ballaststoffreiche Nahrungsquelle Kürbis enthält…
-
Pubertät beim Hund – wenn die Ohren auf Durchzug stellen
Dein Hund hört auf einmal nicht mehr und kennt seinen eigenen Namen nicht ? Er verhält sich auch anderen Hunden gegenüber anders, entwickelt Ängste oder denkt, er wäre ein Halbstarker ? Auch wenn diese Zeit für dich und deinen Hund anstrengend ist, können wir dir sagen, dass es völlig normal ist. Dein Hund befindet sich in der Flegelphase (= Hundepubertät), eine sehr…
-
Fit durch den Winter – 9 Dinge, auf die du mit Hund achten solltest
Der Winter naht und die kalten Monate können nicht nur von uns Menschen, sondern auch von unseren Hunden viel abverlangen. Schnee und Kälte schaffen nicht nur eine zauberhafte und gemütliche Atmosphäre, sondern erfordern viel Aufmerksamkeit von uns Hundehaltern gegenüber unseren Vierbeinern. Schließlich sollte es in den Wintermonaten nicht am Wohlbefinden unserer Hunde mangeln. Gleichzeitig ist der Winter eine aufregende Zeit,…
-
Erkältung beim Hund : Anzeichen, Erste Hilfe & wichtige Informationen
Hunde können, wie wir Menschen auch eine Erkältung bekommen. Besonders in den kühleren Jahreszeiten kommt es häufiger vor, dass der eigene Vierbeiner sich erkältet. Normalerweise handelt es sich bei einer klassischen Erkältung um eine milde Erkrankung, bei der es trotz alledem wichtig ist, die Symptome zu erkennen und zu reagieren. Vorbeugende Maßnahmen können ebenfalls helfen, die ersten Anzeichen einer Erkältung…
-
Adventskalender für Hunde – 15 Kalenderideen für deinen Vierbeiner
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Nicht nur wir Menschen freuen uns auf besinnliche Tage mit der Familie, sondern auch auf schöne Stunden mit unserem Vierbeiner. Wieso nicht auch die Zeit von unseren Vierbeinern versüßen ? Ein Adventskalender für Hunde ist eine ideale Möglichkeit, um dich gemeinsam mit deinem Hund auf den Heiligen Abend zu freuen. 24 gefüllte Türchen mit vielen Leckereien…
-
Der Pudel : Intelligenz und Eleganz in Einem
Intelligenz und elegant – diese zwei Eigenschaften treffen vollends auf einen Pudel zu. Diese Hunderasse blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, die bis ins antike Griechenland liegt. Schon dort gab es Hunde, die dem heutigen Pudel sehr ähnlich waren. Der aus Frankreich stammende Wasserhund hat sich mittlerweile als wahrer Familienhund entwickelt und ist ein treuer und intelligenter Begleiter. Steckbrief…
-
Hundemantel für den Herbst und Winter – darauf solltest du achten !
Im Herbst und Winter ist eine warme und kuschelige Kleidung nicht nur für uns Menschen von Vorteil. Viele Hunderassen brauchen einen warmen Hundemantel, um an kalten Herbst- und Wintertagen nicht zu frieren. Besonders Hunderassen, die kurzes Fell und keinerlei Unterwolle besitzen, frieren in den kalten Monaten deutlich schneller. Für diese Hunderassen lohnt sich ein Hundemantel, der nicht nur Schutz vor…
-
Hundegesundheit – Herbstliche Tipps für Hund und Halter
Der Herbst gehört mit zu den schönsten Jahreszeiten. Gefärbte, bunte Blätter, angenehme Temperaturen und eine wohlige und gemütliche Stimmung in den eigenen vier Wänden gehören dazu. Doch aufgrund der veränderten Wetterbedingungen und den saisonalen Gefahren heißt es für uns Hundehalter – Vorsicht ! Besonders im Herbst solltest du als Hundehalter etwas mehr auf die Hundegesundheit deines Vierbeiners achten und deine Aufmerksamkeit…
-
Agility Training – Grundlagen und Übungen für Mensch und Hund
Das Agility Training zählt mit zu den beliebten Hundesportarten, die Hund und Halter nicht nur in einem Verein erleben dürfen, sondern auch im Hobbybereich. Diese Sportart bietet nicht nur körperliche Auslastung, sondern zugleich einen guten Ausgleich im Alltag. Bevor mit dem Training begonnen wird, ist es wichtig herauszufinden, ob Agility für den eigenen Vierbeiner überhaupt geeignet ist und ob es…