-
Schneegastritis beim Hund : Die Gefahr im Winter
Der Winter ist da und in vielen Regionen ist der erste Schnee gefallen. Genau aus diesem Grund möchten wir heute mit euch über ein wichtiges Thema sprechen : die Schneegastritis beim Hund. Eine unerwartete Gefahr in den Wintermonaten, die jeder Hundebesitzer im Hinterkopf halten sollte. In unserem neuen Artikel möchten wir dich über die Schneegastritis beim Hund aufklären, dir die Symptome…
-
Erkältung beim Hund : Anzeichen, Erste Hilfe & wichtige Informationen
Hunde können, wie wir Menschen auch eine Erkältung bekommen. Besonders in den kühleren Jahreszeiten kommt es häufiger vor, dass der eigene Vierbeiner sich erkältet. Normalerweise handelt es sich bei einer klassischen Erkältung um eine milde Erkrankung, bei der es trotz alledem wichtig ist, die Symptome zu erkennen und zu reagieren. Vorbeugende Maßnahmen können ebenfalls helfen, die ersten Anzeichen einer Erkältung…
-
Ernährungsberatung für Hunde – Warum sie wirklich wichtig ist !
Eine Ernährungsberatung für Hunde ? Scheint für viele Menschen auf den ersten Blick nicht notwendig zu sein. Schließlich frisst der eigene Hund sein Futter gern, ist vielleicht nicht zu dick und hat sonst keinerlei gesundheitliche Probleme. Doch ist das auch wirklich gesund ? In unserem heutigen Artikel beschäftigen wir uns zwar mit interessanten Hundefakten, allerdings mehr in Richtung Erfahrungsbericht. Wir möchten unseren…
-
Sonnenstich beim Hund – Anzeichen, Erste Hilfe & wichtige Informationen
Neben einem Hitzeschlag gehört der Sonnenstich beim Hund zu den häufigsten Komplikationen in den Sommermonaten. Beides kann schwerwiegende Folgen haben. Unterschiede zwischen einem Hitzeschlag und einem Sonnenstich gibt es dennoch. Ein Sonnenstich weist auf eine Überhitzung im Kopfbereich des Hundes hin. Im schlimmsten Fall kann es zu einem lebensbedrohlichen Schaden des Gehirns kommen. Ein erheblicher Unterschied zu einem Hitzeschlag ist,…
-
Grannen – die große Gefahr für unsere Vierbeiner
In den Sommermonaten sind sie einfach überall : Grannen. Auf der Wiese, auf den Feldern und auf dem Gehweg – es gibt kaum Stellen, wo die unscheinbare Gefahr für unsere Vierbeiner nicht lauert. Grannen sind eine regelrechte Sommergefahr für unsere Vierbeiner, die zu schweren Verletzungen und Schmerzen führen können. Es kann sogar vorkommen, dass eine Granne zum Tod des Tieres führt.…
-
Hitzeschlag beim Hund – Anzeichen, Erste Hilfe & wichtige Informationen
Bei den sommerlichen Temperaturen sind die meisten Menschen gerne in der freien Natur und genießen die Sonnenstrahlen. Anders ist es bei unseren Vierbeinern. Zwar mögen viele Hunde die Sonne und liegen gerne mal eine bestimmte Zeit dort, jedoch kann der Sommer für unsere Vierbeiner genauso gefährlich sein. Grund dafür ist, dass Hunde ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren können. Lediglich aus…