Hundezubehör

Hundemantel für den Herbst und Winter – darauf solltest du achten !

Im Herbst und Win­ter ist eine war­me und kusche­li­ge Klei­dung nicht nur für uns Men­schen von Vor­teil. Vie­le Hun­de­ras­sen brau­chen einen war­men Hun­de­man­tel, um an kal­ten Herbst- und Win­ter­ta­gen nicht zu frie­ren. Beson­ders Hun­de­ras­sen, die kur­zes Fell und kei­ner­lei Unter­wol­le besit­zen, frie­ren in den kal­ten Mona­ten deut­lich schnel­ler. Für die­se Hun­de­ras­sen lohnt sich ein Hun­de­man­tel, der nicht nur Schutz vor Regen oder Schnee bie­tet, son­dern warm hält.

War­um ein Hun­de­man­tel sinn­voll und wich­tig ist und wel­che Vor­tei­le die­ser dei­nem Hund bie­tet, haben wir dir in die­sem Rat­ge­ber beschrie­ben.

Wie sinnvoll ist ein Hundemantel beim Hund ?

Hun­de­män­tel sind kei­ne Acces­soires, in denen der Hund schö­ner und bes­ser aus­se­hen soll. Sie brin­gen eine wich­ti­ge Funk­ti­on mit und bie­ten aus­rei­chend Schutz an kal­ten Tagen. Beson­ders klei­ne oder kurz­haa­ri­ge Hun­de­ras­sen frie­ren deut­lich schnel­ler und sind anfäl­li­ger für Unter­küh­lung. Ein Hun­de­man­tel hilft dabei, die Kör­per­tem­pe­ra­tur dei­nes Hun­des zu sta­bi­li­sie­ren.
Gleich­zei­tig dient die­ser als Schutz vor Regen, Schnee oder Näs­se. Beson­ders ein durch­näss­tes Hun­de­fell kann schnell zur Unter­küh­lung füh­ren. Mit einem was­ser­fes­ten Hun­de­man­tel machst du nichts falsch und bie­test dei­nem Vier­bei­ner Schutz und Wär­me.

Wich­tig !
Vier­bei­ner, die unter Gelenk­pro­ble­men, wie Arthro­se, Spon­dy­lo­se oder Arthri­tis lei­den, pro­fi­tie­ren eben­falls von einem Hun­de­man­tel. Durch die wär­men­de Funk­ti­on kön­nen Schmer­zen gelin­dert und die Steif­heit in den Gelen­ken redu­ziert wer­den.

Für welche Hunderassen ist ein Hundemantel empfehlenswert ?

Nicht alle Hun­de­ras­sen benö­ti­gen einen Hun­de­man­tel. Eura­si­er, die lan­ges Fell und eine dich­te Unter­wol­le haben, benö­ti­gen kei­nen Schutz an küh­le­ren Tagen. Sinn­voll ist ein Hun­de­man­tel bei den Hun­de­ras­sen, die schnel­ler frie­ren und unter­küh­len. Damit sind fol­gen­de Vier­bei­ner gemeint :

  • Klei­ne Hun­de­ras­sen : Klei­ne­re Hun­de­ras­se sind anfäl­li­ger für Käl­te. Dies liegt nicht nur an dem gerin­gen Kör­per­fett der Vier­bei­ner, son­dern auch an dem erhöh­ten Stoff­wech­sel.
  • Kurz­haa­ri­ge Hun­de : Vie­le Hun­de­ras­sen mit kur­zem Fell, wie bei­spiels­wei­se der Dackel oder Dal­ma­ti­ner, haben kei­ne schüt­zen­de Unter­wol­le. Ein Hun­de­man­tel bie­tet die­sen Vier­bei­nern einen zusätz­li­chen Schutz.
  • Kran­ke, schwa­che Hun­de : Hun­de mit gesund­heit­li­chen Pro­ble­men pro­fi­tie­ren stark von einem war­men Hun­de­man­tel. Er schützt nicht nur den Kör­per, son­dern erwärmt die Gelen­ke und lässt ihn nicht aus­küh­len.
  • Älte­re Hun­de : Vie­le älte­re Vier­bei­ner haben Schwie­rig­kei­ten, die eige­ne Kör­per­tem­pe­ra­tur zu regu­lie­ren. In dem Fall kann ein Hun­de­man­tel hel­fen.
Ange­botBest­sel­ler Nr. 1
Sav­lot Hun­de­ja­cke Win­ter­wes­te Jacken Hun­de­man­tel Hun­de­pull­over Haus­tier Ski­fah­ren Kos­tüm Ärmel­lo­se Baum­wol­le Gepols­ter­te Wes­te Mit Brust­gurt Gurt — Dun­kel­blau, M
  • ❥ Die Büs­te benö­tigt min­des­tens 1–2 cm Platz. XS-5XL, 6 Far­ben 9 Grö­ßen. Geeig­net für alle Hun­de­ras­sen. Bit­te wäh­len Sie die Grö­ße vor dem Kauf sorg­fäl­tig aus. Bit­te mes­sen Sie Ihre Haus­tier­grö­ße und über­prü­fen Sie die Grö­ßen­ta­bel­le, bevor Sie die­sen Arti­kel kau­fen. Alle Kun­den müs­sen die Brust, die Rücken­län­ge und den Nacken­um­fang Ihres Haus­tie­res mes­sen. Es ist nicht die Grö­ße, die Ihr Haus­tier nor­ma­ler­wei­se trägt!
Best­sel­ler Nr. 2
Voar­ge Hun­de­ja­cke Win­ter­wes­te Jacken, Hun­de­man­tel mit Geschirr für Klei­ne Hun­de Hun­de­man­tel Was­ser­dicht Maschi­nen Wasch­ba­rer Reflek­tie­ren­der Strei­fen Design Halt­ba­rer D‑Ring (S, Grün)
  • 🐕Her­ge­stellt aus was­ser­dich­tem Baum­woll­stoff, weich, bequem und warm. Hoch­wer­ti­ges Mate­ri­al, hält Ihr Haus­tier bei kal­tem Wet­ter warm und gemüt­lich. Der Hun­de­man­tel besteht aus was­ser­dich­tem Stoff, gute Abrieb­fes­tig­keit, geeig­net für reg­ne­ri­sche Tage. Die Innen­sei­te besteht aus Ver­bund­fleece-Gewe­be, warm und bequem, und auf­grund der her­vor­ra­gen­den Ver­ar­bei­tung und der mode­ra­ten Dicke füh­len sich Ihre Haus­tie­re nicht schwer an.
  • 🐕Wel­pen­ja­cke mit ver­stell­ba­rem reflek­tie­ren­den Geschirr. Das Hun­de­ge­schirr ist ein sehr prak­ti­sches Design, und es kann Ihnen auch beim Kauf eines Hun­de­ge­schirrs Geld spa­ren. Es ver­fügt über eine Nacht­re­fle­xi­ons­funk­ti­on, die den Hund nachts auf­fäl­li­ger und siche­rer macht. Der aus hoch­wer­ti­gem Metall gefer­tig­te D‑Ring ist lang­le­big und hat eine stär­ke­re Fes­tig­keit.
  • 🐕Ide­al für den täg­li­chen Gebrauch bei kal­tem Wet­ter, Wan­dern, Jog­gen, Rei­sen. Geeig­net für klei­ne, mit­tel­gro­ße und gro­ße Hun­de wie Tidy, Pudel, Mops, Samo­je­de, Schnau­zer, Cor­gi, York­shire, Chi­hua­hua, Fran­zö­si­sche Bull­dog­ge, Gol­den Retrie­ver, Hus­ky, Deut­scher Schä­fer­hund, Gro­ße Pyre­nä­en.
Best­sel­ler Nr. 3
Ecent Hun­de­man­tel Win­ter Hun­de­klei­dung Hun­de­pul­li Sweat­shirt Hund Win­ter­ja­cke Baum­wol­le für Hun­de
  • Mate­ri­al : Hoch­wer­ti­ge Fleece
  • Moder­nes Design, mit reflek­tie­ren­den Strei­fen am Kra­gen, sodass die Hun­de­ja­cke in der Nacht sicht­bar ist. Ver­dickt mit Fleece gefütt­tert, ide­al für Trai­ning, Out­door, Innen- und Außen­ak­ti­vi­tä­ten im Herbst oder Win­ter.
  • Sehr weich und ange­nehm zu tra­gen. Mit dem Klett­ver­schluss, ein­fach ver­stell­bar beim Ein- und Aus­zie­hen. Maschi­ne­wä­sche oder Hand­wä­sche, Schleu­der tro­cken oder Auf­hän­gen zum Tro­cken.

Was ist bei der Wahl eines Hundemantels wichtig ?

Als Hun­de­be­sit­zer haben wir die Wahl zwi­schen ver­schie­de­nen Designs, Vari­an­ten und Grö­ßen. Bei der Wahl des pas­sen­den Hun­de­man­tels ist es jedoch wich­tig, nicht auf die Optik zu ach­ten, son­dern auf die rich­ti­ge Pass­form, die kor­rek­te Grö­ße und die Funk­tio­nen.

Die Pass­form und Grö­ße

Ach­te beim Kauf dei­nes Hun­de­man­tels unbe­dingt auf die kor­rek­te Pass­form. Das bedeu­tet, dass dein Vier­bei­ner in dem Man­tel aus­rei­chend Bewe­gungs­frei­heit braucht. Der Umfang des Hal­ses, der Brust und die Län­ge des Rückens geben die Aus­kunft über die rich­ti­ge Pass­form. Du kannst dei­ne Mes­sun­gen mit den Grö­ßen­an­ga­ben des Her­stel­lers ver­glei­chen und den pas­sen­den Man­tel aus­wäh­len. Die meis­ten Her­stel­ler geben dir eine genaue Mess­an­lei­tung, um die rich­ti­ge Grö­ße zu ermit­teln.

Genau­so wich­tig ist der Aus­schnitt im Hals­be­reich dei­nes Hun­des. Der aus­ge­wähl­te Man­tel soll­te weder scheu­ern, zu eng sein oder am Kör­per rei­ben. Der Brust­korb dei­nes Hun­des soll­te trotz alle­dem gut bedeckt sein. Das Glei­che gilt für die Rücken­län­ge des Man­tels. Die­ser darf kei­nes­wegs zu kurz sein und soll­te pass­ge­nau sit­zen. Das bedeu­tet, dass der Man­tel nicht über die Rute des Hun­des ragen darf, den Rücken dei­nes Hun­des jedoch voll­stän­dig bedeckt.

Das Mate­ri­al

Die Wet­ter­be­din­gun­gen unter­schei­den sich je nach Regi­on stark. Je käl­ter es in einer Regi­on ist, des­to wär­mer und iso­lie­ren­der soll­te ein Hun­de­man­tel sein. Gera­de bei Schnee und Regen ist es wich­tig auf einen was­ser­dich­ten Hun­de­man­tel zu ach­ten, der an kal­ten Tagen wärmt und die Feuch­tig­keit und Näs­se vom Fell dei­nes Hun­des abhält.

Die Funk­tio­nen

Die brei­te Aus­wahl an Hun­de­män­teln bie­tet dir und dei­nem Vier­bei­ner ver­schie­de­ne Funk­tio­nen, die für einen deut­lich höhe­ren Kom­fort sor­gen. Ein was­ser­dich­ter Reiß­ver­schluss sorgt dafür, dass du dei­nen Vier­bei­ner schnell an- und aus­zie­hen kannst. Ach­te außer­dem auf star­ke Ver­schlüs­se, die nicht leicht bre­chen und auf eine war­me Fül­lung. Es gibt sogar Hun­de­ba­de­män­tel, die über einen reflek­tie­ren­den Gurt ver­fü­gen, sodass du auch im Dun­keln mit dei­nem Vier­bei­ner sicht­bar bist.

Fazit : Hundemantel für Vierbeiner ohne Unterwolle wichtig

Ein Hun­de­man­tel, der vor Käl­te und Näs­se schützt, ist für Vier­bei­ner ohne Unter­wol­le umso wich­ti­ger. Beson­ders im Herbst und Win­ter frie­ren Hun­de ohne Unter­wol­le schnell und nei­gen dazu zu unter­küh­len. Ach­te bei der Wahl dei­nes Hun­de­man­tels beson­ders auf das Mate­ri­al, die Grö­ße und den Kom­fort. Nicht jede Hun­de­ras­se muss einen Hun­de­man­tel tra­gen. Es gibt jedoch Hun­de­ras­sen oder auch kran­ke Vier­bei­ner, bei denen das Tra­gen eines Hun­de­man­tels sinn­voll und wich­tig ist.

Share via
Copy link