
Warum der BOGGL® bei uns nicht mehr fehlen darf – Beschäftigung, Kühlung & Liebe in einem Klick
Ich weiß nicht, wie es dir geht – aber es gibt diese Tage, da braucht mein Hund einfach mehr : mehr Ruhe, mehr Fokus, mehr Ablenkung. Gerade wenn’s draußen heiß ist, der Bauch ein bisschen zwickt oder einfach alles zu viel wird. Ich habe lange nach einem Weg gesucht, genau diese Momente sinnvoll zu füllen – und bin beim BOGGL® gelandet.
Und ganz ehrlich : Seitdem gehört dieses unscheinbare Teil bei uns fest zum Alltag. Warum ? Weil es nicht einfach nur ein Spielzeug ist. Es ist Beschäftigung, Beruhigung und Belohnung – alles in einem. Und das auf eine ganz einfache, aber geniale Weise.
Was ist der BOGGL® – und warum funktioniert er so gut ?
Der BOGGL® ist ein spezielles Schleckspielzeug, in das man selbstgemachte Eiswürfel – die sogenannten FOGGLs – einsetzen kann.
Diese gefrorenen Snacks bestehen zu 80 % aus Wasser und lassen sich nach Lust und Laune mit allem befüllen, was deinem Hund schmeckt : Brühe, Gemüsebrei, Joghurt, Apfelstückchen oder auch mal Ziegenmilch.
Durch ein cleveres Klicksystem sitzt der Eiswürfel fest im Inneren. Kein Herausfallen, kein Kauen, kein Chaos. Dein Hund muss schlecken – und das ganz bewusst.
Was das bringt ? Beschäftigung ohne Reizüberflutung. Eine coole Belohnung mit Mehrwert. Und ein bisschen Entschleunigung für aufgeregte Seelen.
Der Moment, in dem ich überzeugt war
Ich erinnere mich gut : Es war ein drückend heißer Nachmittag. Meine Hunde waren unruhig, lustlos, genervt – ich auch. Ich habe ihm seinen ersten BOGGL® hingelegt, befüllt mit selbstgemachter Hühnerbrühe und einem Hauch Möhre. Er war 20 Minuten lang komplett versunken und beschäftigt. Kein Winseln, kein Stress – einfach nur leises Schlecken. Danach war er zufrieden. Ich übrigens auch.
Seitdem ist klar : Der BOGGL® ist unser Helfer für genau diese Situationen.
Wann macht der BOGGL® Sinn ?
Ich nutze ihn mittlerweile regelmäßig :
- Bei Hitze, wenn er eine kühle Beschäftigung braucht.Und glaubt mir, für unsere beiden Rüden ist es absolut klasse.
- Nach dem Training, um ihn runterzufahren und sinnvoll zu belohnen.
- Beim Tierarzt, wenn wir warten müssen. Man muss dazu sagen, dass unsere beiden sehr ängstlich beim Tierarzt sind.
- Bei Magenproblemen, weil sanftes Schlecken beruhigt und die Zutaten angepasst werden können.
- Oder einfach, wenn ich ein paar Minuten für mich brauche – ohne schlechtes Gewissen.
- Gerade für unseren aufgeregten Rüden Tommy hilft es, runterzufahren und zu entspannen
Für wen ist der BOGGL® geeignet ?
Das Schöne ist : Es gibt ihn in verschiedenen Größen. Wichtig ist nur, dass dein Hund das Spielzeug nicht komplett ins Maul nehmen kann – Schlecken soll die einzige Option sein.
Mein Hund wiegt 22 kg – die mittlere Größe passt perfekt.
Und was ist mit den FOGGLs ?
Hier darfst du kreativ werden. Die passenden Silikonformen bekommst du direkt im Set – sie sind lebensmittelecht, leicht zu reinigen und wiederverwendbar. Ich habe mir gleich mehrere geholt und friere oft auf Vorrat ein. Wenn ich ehrlich bin : Das Befüllen macht fast genauso viel Spaß wie das Schlecken zuzuschauen.
Ein paar Lieblingsideen bei uns :
- Hühnerbrühe mit Kürbis
- Ziegenjoghurt und Heidelbeeren
- Möhrenpüree mit einem Löffel Lachsöl
Nachhaltig, praktisch, durchdacht
Was mich besonders überzeugt : Der BOGGL® wird in Deutschland produziert, ist komplett frei von Weichmachern und so robust, dass er auch nach zig Spülgängen noch aussieht wie neu. Das ist mir wichtig – ich möchte kein Wegwerfspielzeug, sondern etwas, das bleibt.
Für dich : 10 % Gutschein zum Ausprobieren
Falls du den BOGGL® noch nicht kennst, aber neugierig geworden bist, habe ich noch etwas für dich :
Mit dem Gutscheincode Hundios10 bekommst du 10 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung im offiziellen Shop. Einfach beim Bezahlen eingeben : boggl.org
Mein Fazit
Der BOGGL® ist kein Wundermittel. Aber er ist ein Werkzeug. Eins, das deinen Hund auf eine einfache, gesunde Weise fordert – und gleichzeitig entspannt. Für uns ist er längst mehr als ein Spielzeug. Er ist ein tägliches Ritual geworden. Und eines, das ich nicht mehr missen möchte.
Wenn du also – wie ich – manchmal einfach ein bisschen mehr Balance im Alltag suchst : Probier’s aus. Dein Hund wird’s dir zeigen. Und du wirst es merken.
